Die Republik Togo liegt am Golf von Guinea in Westafrika. Im Westen grenzt Togo an Ghana, im Osten an Benin. Nördlich liegt Burkina Faso. Die Hauptstadt Togos ist Lomé an der Atlantikküste ganz im Süden des Landes. Durch den Hafen ist sie der Hauptumschlagplatz für Güter aller Art.
Mit nur etwa 57.000 Quadratkilometer gehört zu den kleinsten Ländern Afrikas und hat geschätzt ca. 7,6 Millionen Einwohner.
Ab 1884 war Deutschland die Kolonialmacht in Togo und errichtete viele heute noch existierende Häuser, Brücken und Kirchen. Nach dem Ende des 1. Weltkrieges fiel die Kolonie Togo Frankreich zu, welche sie bis zur Unabhängigkeit Togos 1960 verwaltete.
Togos Klima kann als tropisch sub-saharisch bezeichnet werden. Es wechseln sich vierteljährlich Regen- und Sommerzeiten ab, so dass die Landwirtschaft den primären Wirtschaftsfaktor des Landes ausmacht.